
Ganzheitliche Schwerpunkte, die mir wichtig sind…
- die Natur und wie sich der Mensch in ihr bewegt und lebt, in Beruf oder Freizeit
- die Gemeinschaft und ihre Herausforderungen: mit selbst gewählten oder nicht selbst gewählten Verwandten, Gefährten in Schule, Verein, Arbeitskollegen und Teams, Lehrern und Vorgesetzten, Betreuern oder Pflegern, Geschäftspartnern
- die Überzeugung, dass jeder in sich die Kräfte und Lösungen für sein Leben trägt, diese zu entdecken und damit von klein auf bis ins hohe Alter das eigene Leben zu gestalten
- die Wertschätzung für sich selbst und andere
Berufliches Profil
- Gesellenbrief in einem Handwerksberuf, 15 Jahre Berufspraxis
- Studium der Psychologie
- Ausbildung in Entspannungsmethoden beim Institut für integrierte Therapie München
- Ausbildung in Hypnotherapie für Kinder und Jugendliche beim Milton-Erikson-Institut
- Weiterbildung zum Thema Krisen und Persönlichkeitsstörungen bei der „Arche“ e.V. in München
- „Lösungsorientierte Familienberatung“ bei der Deutschen Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
- systemische Therapieausbildung MFK München, DGSF Zertifikat
- Workshops für Kommunikation in familiären Beziehungen
- hauptamtlich und freiberuflich als psychologischer Fachdienst in stationären und teilstationären Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenhilfe
- kontinuierliche klinische und pädagogische Fortbildung und Supervision
Referenzen
- Cobetriebsleitung eines Biolandhofes
- Forschungsprojekt „Familien in Entwicklung“ am Lehrstuhl für pädagogische Psychologie der LMU München
- Lehrstuhl Sozialpsychologie der LMU, Praktikum Beratungsstelle für Begabung der LMU München
- Erziehungsberatungsstelle Kaufbeuren
- katholisches Landschulheim Grunertshofen
- ehrenamtliche Jugendarbeit im Landkreis Landsberg am Lech
- Herzogsägmühle Peiting
- Kooperationen mit den Bezirkskliniken Haar und Kaufbeuren